

Schulsanitätsdienst ab Klasse fünf
Gemeinschaftsschule bietet Helfer-Ausbildung jetzt auch für jüngere Schüler an Bretten (BNN). Seit diesem Schuljahr bietet die Johann-Peter-Hebel-Gemeinschaftsschule im Rahmen der Arbeitsgemeinschaften den Schulsanitätsdienst nicht mehr nur für Siebt- bis Neuntklässler an. Dieses Jahr dürfen sich bereits Schüler der fünften und sechsten...
Fünf Verletzte nach Frontalzusammenstoß
Am 01.12.2015 wurde die Bereitschaft Bretten um 18.24 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B 293, kurz vor Dürrenbüchig, mit fünf Verletzten gerufen. Eine 71-Jährige wollte mit ihrer A-Klasse eine Fahrzeugkolonne überholen, wo ihr eine Mercedes-Benz Limousine entgegen kam. Sowohl der 75-jährige Unfallgegner und dessen 73-jährige Mitfahrerin,...
Zu Weihnachten Hoffnung und Leben schenken
Der DRK-Blutspendedienst lädt zur Blutspende ein Schwerkranken oder Verletzen Hoffnung und Leben zu schenken ist ein unbezahlbares Geschenk. Es braucht dazu keine herausragenden Fähigkeiten sondern nur eine Stunde Zeit. Denn jede Blutspende schenkt Leben. Der DRK-Blutspendedienst bittet um eine Blutspende am Mittwoch, dem 16. Dezember 2015 von...
Achtung, Kolonne: So reagieren Sie richtig
Rettungsdienste, Polizei oder Militär sind häufig im Konvoi unterwegs. Doch kaum ein Autofahrer weiß, wie er sich bei einer Begegnung verhalten soll. Wir klären die wichtigsten Fragen. Die Bitte las sich dringend: „Könnten Sie mal übers richtige Verhalten gegenüber Fahrzeugkolonnen aufklären?“, schrieb Kevin Wolfgarten an die...
Was geschieht mit Ihrer Blutspende?
Täglich werden in Deutschland ca. 15.000 Blutspenden benötigt. Ihre freiwillige und unentgeltliche Blutspende beim Deutschen Roten Kreuz sichert seit 1952 die Versorgung der Patientinnen und Patienten in Deutschland, die auf Transfusionen von Blutpräparaten angewiesen sind. Wofür wird meine Blutspende benötigt? Ohne menschliches Blut läuft...
Bilder Übung der Einsatzeinheit Ost online
Hier finden Sie die Bilder der gemeinsamen Einsatzübung vom 26.09.2015 von Feuerwehr Bretten und der Einsatzeinheit Ost. [nggallery...
Schwerverletzte und Eingeklemmte
Jahresübung des Roten Kreuzes des Landkreises und der Brettener Feuerwehr Bretten (wai). Es war ein Super-GAU, den sich die Einsatzeinheit Ost des Roten Kreuzes des Landkreises Karlsruhe für ihre Jahreshauptübung in Zusammenarbeit mit der Brettener Feuerwehr zurechtgelegt hatte. Selim Aksoy und Matthias Vieth hatten eine wahrlich große Aufgabe...
Kinderferienprogramm 2015
In diesem Jahr durfte das DRK Bretten 15 Kinder, die sich im Rahmen des Kinderferienprogrammes der Stadt Bretten für das Thema Erste Hilfe interessierten, in seinen Räumlichkeiten begrüßen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurde den kleinen „Ersthelfern“ das Jugendrotkreuz und dessen Aufgaben vorgestellt. Im Anschluss folgte eine...
Blutspende im September
Der DRK-Blutspendedienst ruft alle gesunden Mitbürger zur Blutspende auf, damit die Behandlung von Schwerkranken und Schwerverletzten in den Kliniken gesichert werden kann. DRK-Blutspendedienst bittet daher um eine Blutspende am Mittwoch, dem 09. September 2015 von 14.30 bis 19.30 Uhr in Bretten, Hallensportzentrum ‚Im Grüner‘,...
Keine Panik bei Insektenstichen
Wespen, Bienen, Hummeln, ja sogar Hornissen gehören zum Sommer – ob am Strand oder beim Grillen. Wenn sie sich bedroht fühlen, stechen sie zu und es kann schmerzhaft werden. Gefährlich sind ihre Stiche jedoch in der Regel nur für Allergiker oder im Mund- und Rachenraum. Dann ist schnelle Hilfe gefragt. Der Bundesarzt des Deutschen Roten...
Zahnarztpraxis Schneider und Goll spendet an das DRK Bretten
Wie im vergangenen konnte auch in diesem Jahr unser Bereitschaftsleiter Christoph Glück während des CityCups eine Spende der Zahnarztpraxis Schneider und Goll in Empfang nehmen. Wir bedanken uns für eine Spende in Höhe von 500...
Bildergalerie zum Peter und Paul Fest 2015 online
Heute haben wir die Bildergalerie vom Peter und Paul Fest 2015 hochgeladen. Es handelt sich um insgesamt 126 Bilder welche von Herbert Mühlberger erstellt wurden. Vielen Dank hierfür. Link zu...
Fortbildung zum Thema Technische Rettung bei der Feuerwehr Bretten
Nachdem im April die erste Fortbildung in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Bretten und dem DRK stattfand, stand am vergangenen Donnerstag die zweite Fortbildungsveranstaltung in diesem Jahr an. Die Mitglieder der Einsatzeinheit Ost trafen sich im Feuerwehrhaus um unter anderem etwas zum Thema „Taktik im Drehleitereinsatz“ beigebracht...
Wann rufen Sie die 116 117 an?
Unter dieser Rufnummer erreichen Sie den ärztlichen Bereitschaftsdienst der Kassenärztlichen Vereinigungen. Handelt es sich um eine Erkrankung, mit der Sie normalerweise einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden, aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann, ist der ärztliche...
Digitale Alarmierung der DRK Bereitschaft Bretten besteht die erste Bewährungsprobe
Bretten. Am Wochenende des erneut schweren Hochwassers in Bretten stand die DRK Bereitschaft Bretten neben der Unterstützung der Feuerwehr Bretten und des Technischen Hilfswerk auch vor der Herausforderung der Inbetriebnahme der digitalen Alarmierung der Einsatzkräfte und der Integration des neuen Alarmierungssystems in das bestehende...
Zeitungsartikel über das Hochwasser vom vergangenen Samstag
Die BNN hat in ihrer heutigen Ausgabe einen Zeitungsartikel veröffentlicht in welchem wir auch erwähnt werden. In diesem Artikel wird aufgeführt mit wievielen Helfern wir im Einsatz waren und eine Auswahl unserer Aufgaben während des Einsatzes werden auch genannt. Hier der Link zum...
Hochwassereinsatz in Bretten
Die Schnelleinsatzgruppe Ost des DRK Kreisverbandes Karlsruhe e. V. wurde am 06.06.2015 zu einem Hochwassereinsatz in Bretten alarmiert. Nachdem die Führungskräfte der SEG bereits um 19.20 Uhr alarmiert wurden, konnten sich diese vor Ort ein Bild der Lage machen. Schnell wurde klar, dass dieser Einsatz die Dimensionen eines normalen...
Richtig reagieren, wenn jede Sekunde zählt
Jeder kennt die Situation: dichter Straßenverkehr oder sogar Stau und irgendwo im Gedränge Blaulicht und Signalhorn – ein Rettungseinsatz, bei dem jede Sekunde zählt. Viele Autofahrer geraten dabei in Panik. „Nur nicht abrupt bremsen, sondern die Geschwindigkeit vorsichtig verringern und sich einen Überblick verschaffen“, empfiehlt...
Einladungen zur Blutspende per Mail
Der DRK-Blutspendedienst bietet allen Blutspenderinnen und Blutspendern aus Baden-Württemberg und Hessen die Möglichkeit an, sich via E-Mail zu den Blutspendeterminen einladen zu lassen. Sie erhalten dann keine Anschreiben auf dem Postweg mehr, sondern alle Informationen schnell und direkt auf Ihre gewünschte E-Mail-Adresse. Die Einladung per...
Heute ist Weltrotkreuztag
Grund genug für uns Ihnen das Rote Kreuz und die Idee die dahinter steckt genauer vorzustellen. Die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung umfasst das Internationale Komitee vom Roten Kreuz (IKRK), die Internationale Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (Föderation) sowie die nationalen Rotkreuz- und...
Vorstand des DRK Brettens für weitere 4 Jahre im Amt bestätigt
Bretten. Vor den aktiven Mitgliedern des DRK-Ortsvereins Bretten, eröffnete der 1. Vorsitzende, Bürgermeister Willi Leonhardt, die Mitgliederversammlung und gab zunächst einen Überblick über die aktuelle Situation des Ortsvereins sowie über die im Vorstand behandelten Themen. Aktuell zählen zum DRK-Bretten ca. 776 passive und 36 aktive...Jede Blutspende zählt – Blutspendeaktion in Bretten
Der DRK-Blutspendedienst ruft alle gesunden Mitbürger zur Blutspende auf, damit die Behandlung von Schwerkranken und Schwerverletzten in den Kliniken gesichert werden kann. DRK-Blutspendedienst bittet daher um eine Blutspende am Mittwoch, dem 13. Mai 2015 von 14.30 bis 19.30 Uhr in Bretten, Hallensportzentrum ‚Im Grüner‘, Max-Planck-Straße...
Vorführung bei der Feuerwehr Bretten
Gestern trafen sich ein paar Helfer der Einsatzeinheit Ost, darunter auch Kräfte der Bereitschaft Bretten, um den Führungskräften der Feuerwehr Bretten den GW-San Bund, welcher in Söllingen stationiert ist, und das neue Schnelleinsatzzelt der Bereitschaft Bretten vorzuführen. Die Kameraden der Feuerwehr konnten so das auf dem GW-San...
Flächenbrand in Diedelsheim
Um 17:24 Uhr wurde die Bereitschaft Bretten zu einem gemeldeten Werkstattbrand auf die Diedelsheimer Höhe gerufen. Am Einsatzort angekommen stellten unsere Helfer fest, dass ein Schilffeld und eine angrenzende Gartenhütte brannten. Gemeinsam mit dem Rettungsdienst stellten wir die Absicherung der Einsatzkräfte sicher. Zusätzlich versorgten wir...
DRK Haus- und Straßensammlung 2015
Aus der Idee von Henry Dunant, sich um das Wohl anderer genauso zu sorgen wie um das eigene, ist vor 150 Jahren die weltweit größte Hilfsorganisation entstanden. Stadt- und Landkreis Karlsruhe. Für Menschen in Not setzen sich im Stadt- und Landkreis Karlsruhe rund 4.700 Menschen in 89 DRK-Ortsvereinen und 52 Jugendrotkreuzgruppen ehrenamtlich...
Ab 1. April neue Regeln für die Erste-Hilfe-Ausbildung
Erste-Hilfe-Ausbildung in nur 9 Unterrichtseinheiten – Geht das? Ja, das funktioniert. Allerdings nur dann, wenn sowohl die notwendige Reduktion auf überwiegend praktische Vermittlung umgesetzt wird, als auch die Unterrichtsgestaltung darauf abgestimmt ist. Der organisatorische und didaktische Anspruch an die Lehrkräfte wird steigen, die...
Sachspende der Firma dm-drogerie markt für den Betreuungsdienst des DRK Bretten
Über eine Sachspende von ca. 450 € des dm-drogerie marktes in Bretten konnten sich die Mitglieder des DRK Bretten freuen. Im Zuge der Neustrukturierung der DRK-Schnelleinsatzgruppen im Unterkreis Bretten, übernahm die Bereitschaft Bretten den Bereich des Betreuungsdienstes, gemeinsam mit der Bereitschaft Zaisenhausen. „Wir standen vor dem...
Neue Wege bei der Fachdienstausbildung Betreuung
Drei Helfer unserer Bereitschaft haben an einer Betreuungsdienstausbildung teilgenommen. Hier der Link zum Artikel der...
Brandeinsatz in Diedelsheim
Am gestrigen Donnerstag wurde die Bereitschaft des DRK Ortsvereins Bretten um 22:21 Uhr zu einem Brandeinsatz im Ortsteil Diedelsheim alarmiert. Grund hierfür war ein unterschwelliger Dachstuhlbrand. Die Bereitschaft rückte mit zwei Fahrzeugen und sieben Helfern aus. Um bei Bedarf das dritte Fahrzeug zu besetzen befanden sich noch zwei weitere...
Hygiene zum Schutz vor Grippe besonders wichtig
Die Grippewelle hat Deutschland fest im Griff. Das Deutsche Rote Kreuz gibt Tipps, wie man sich gegen Grippe wappnen kann. „Hygiene ist das A und O, um sich schützen“, sagt DRK-Bundesarzt Prof. Peter Sefrin. Grippe entsteht durch Tröpfchen- oder Schmierinfektion. Deshalb dürfen gerade jetzt auf keinen Fall die notwendigen Hygienemaßnahmen...Jetzt zählt jede Blutspende
DRK-Blutspendedienst bedankt sich mit einem Fahrradreparaturset Der DRK-Blutspendedienst ruft alle gesunden Mitbürger zur Blutspende auf, damit die Behandlung von Schwerkranken und Schwerverletzten in den Kliniken gesichert werden kann. Bedingt durch die zahlreichen Erkältungen und die Grippewelle stehen nicht genüg Blutspender zur Verfügung....
Bei Lebensgefahr europaweit: Notruf 112
Wenn Menschen in Not sind, muss die 112 gewählt werden: z.B. bei Unfällen, Feuer, Vergiftungen oder Verdacht auf Schlaganfall und Herzinfarkt. Doch nur wenige wissen, dass die kostenlose Nummer in ganz Europa gilt. Seit 2008 hilft die 112 europaweit — kostenfrei aus dem Fest- oder Mobilfunknetz. Um die Euronummer 112 weiter bekannt zu machen,...
Revision der Ersten Hilfe Aus- und Fortbildung
Die Aus- und Fortbildung der betrieblichen Ersthelferinnen und Ersthelfer wird ab April 2015 an einem Tag erfolgen. Die Erste-Hilfe-Aus- und Fortbildung im Betrieb umfasst bis zum 31. März 2015 eine Grundschulung im Umfang von 16 Unterrichtseinheiten (16 UE) und ein Erste-Hilfe-Training mit 8 UE. In den letzten Jahren haben sich in den...